europäische Satellitensendung

europäische Satellitensendung
Regelung des Urheberrechts, wonach grenzüberschreitende Satellitensendungen, die ihren Ursprung in einem Mitgliedstaat der EU oder des EWR haben, ausschließlich in dem Sendeland als erfolgt gelten (§ 20a UrhG). Dies bedeutet, dass derjenige, der ein geschütztes Werk über Satellit sendet, Senderechte nur in dem Sendeland habe muss, nicht aber in jedem Mitgliedsland, in dem die Sendung empfangen werden kann. Subsidiäre Regelung für Satellitensendungen aus Sendestaaten, die nicht zur EU oder zum EWR gehören, in § 20a II UrhG.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • General Satellite — OAO Konzern „Innowazionnyje Technologii“ Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1991 Sitz Russland, Sankt Petersburg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”